5/16/2008

MUJI in Berlin

Heute hat MUJI seine dritte deutsche Filiale eröffnet. Und zwar am Hackeschen Markt 1 in Mitte. Obwohl sie mit irgendwas über 300qm die kleinste in Deutschland ist, wirkt alles recht großzügig und luftig. Kann natürlich daran liegen, dass man bei MUJI ja kaum von ausladendem Design erschlagen werden kann. ;-) Ich fand's jedenfalls toll und habe ordentlich zugeschlagen, obwohl es heute natürlich erwartungsgemäß ziemlich voll war. Habe mir endlich neue von diesen praktischen dünnen Textmarkern holen können. Außerdem habe ich mir "London in a bag" gekauft, das ich schon immer haben wollte. Neben einigem anderen Papeterie-Krimskrams habe ich mir außerdem noch einen dieser Sommerschals aus recycleter Baumwolle geholt. Der ist so braun-blau gestreift und sieht echt cool aus, überdies ist er superweich und deshalb angenehm zu tragen.

Auf dem Weg nach Hause gab's noch einen kurzen Stop bei COS, um mir eine kurze graue Hose für den anstehenden Sommer zu kaufen. Besonderer Bonus: Man kann den Saum umschlagen, das ist diesen Sommer nämlich absolut essentiell! Siehe hier.

12 Kommentare:

Anonym hat gesagt…

das hört sich nach einem perfekten tag an! du musst mal die cedar wood seife kaufen, die schätze ich besonders :-)
hab mir so eine hose in schwarz gekauft... grau war schon weg und beige erinnerte mich so an UPS...

Spieß hat gesagt…

ich fand eine sorte immer ganz toll und konnte mich aber heute nicht dran erinnern, welche sorte es war! vielleicht war es ja genau diese! werde das nächste mal, wenn es ruhiger ist, mal an allen riechen!

bei COS? haste auch diese blaue gesehen? die farbe war toll, aber der schnitt echt doof! eng (was ja an sich nich schlecht is), aber irgendwie komisch eng und schlauchig und was weiß ich nich...

Anonym hat gesagt…

also cedar wood is die dunkel grüne sorte.

nein, bei h&m. war ja leider nicht mehr in ddorf in letzter zeit. die von h&m find ich jedefalls prima vom schnitt, so wie bei dem link würd ich sagen. die farbauswahl war jedoch bescheiden. schwarz war halt ok. aber das grau war eher wie bei US postboten und das beige original UPS... und weiß wollt ich nicht weil die im laden schon flecken hatten... wollt nächste woche mal nach dortmund und da weiter suchen.

Spieß hat gesagt…

aha, okay! merk ich mir!

das mit den flecken erinnert mich an einen artikel, den ich gerade in der zeitung gelesen habe: es geht darum, wie viele leute zum beispiel bei H&M, aber auch bei zara etc., am freitagabend klamotten kaufen, sie am samstag zur party anziehen und am montag dann wieder zurückbringen und umtauschen! und die geschäfte lüften das zeug kurz und hängen's dann wieder raus! die weiße hose war also vielleicht am wochenende auf einer grillparty oder so! ;-)

Anonym hat gesagt…

ich find h&m hat einen zu langen zeitraum sachen wieder zurück zu geben. ich weiß nicht ob das so vorgeschrieben ist, aber 14 tage ist zu lang. hab da neulich ne jacke zurückgegeben und die haben die noch während ich die neue bezahlte in den verkauf gehängt. die nehemen sogar noch sachen zuück wenn man die schon mal gewachen hat... naja, dafür sind sie billig.

ich finds jedenfalls ziemlich dreist sachen für ne party zu kaufen und die montag zurück zu bringen.

Spieß hat gesagt…

hat man bei H&M nich sogar einen ganzen monat zeit?
echt? die nehmen die auch gewaschen? in dem artikel war die rede davon, dass die preisschilder dezent nach innen (bei jeans auch gerne in den hinteren taschen) verschwinden, damit es dann aussieht, als wären sie nicht getragen worden! die verkäuferinnen erkennen es dann aber am zerknitterten preisschild, am geruch von kaltem rauch und noch viel ekliger: am schweißgeruch! sie dürfen aber nix sagen, weil der kunde könig is!

ich find's auch echt eklig, dreist und voll daneben! das lehrt uns aber, immer alles zu waschen, bevor man's anzieht! sollte man ja sowieso machen wegen der farbstoffe und so!
muss auch ganz ehrlich gestehen, dass ich in meinem leben noch nie was umgetauscht habe! ich denke dann immer, es geht nicht, sobald die preisschilder einmal ab sind! ich ärger mich dann lieber ewig über einen fehlkauf, obwohl die zum glück in letzter zeit nicht so häufig vorgekommen sind!

Anonym hat gesagt…

es ist auf jeden fall richtig lange bei H&M...

ich hab schon öfters sowas gehört, wie so ein urban myth... aber ich denk echt das da was dran ist. drum schau ich mir die sachen auch immer recht genau an. ich mein, man sieht ja schon meistens ob das mal getragen war. sachen wo die preisschilder in den taschen sind kauf ich prinzipiell nicht. aber inzwischen tackern die die schildchen original an... hab ich alles schon beobachtet :-)

es ist ja nix dagagen einzuwenden was zurückzugeben, aber etwas vorsätzlich für ein WE zu kaufen find ich richtig mies. da sollten die sich mal was einfallen lassen. alles was nach rauch riecht ist von umtausch ausgeschlossen! ich hab ma in einer hose eine getränkemarke gefunden... hab mir gleich ne andere ausgesucht...

du solltest echt die sachen umtauschen die du fehl gekauft hast. hab mal was ohne schildchen umgetauscht und das ging auch.

Spieß hat gesagt…

naja, so'n tackergerät kann man sich ja auch bestimmt privat zulegen! und wenn man das öfter macht, lohnt sich die investition auch! find's aber auch richtig dreist und daneben, aber so sind die leute nunmal!
'ne getränkemarke? na, wenn das mal kein hinweis is! voll abartig! man weiß ja auch nie, wer da vorher dringesteckt hat und so! bäh!

hm, sollte ich, aber meistens bin ich zu faul und denk mir dann: "ach, irgendwann wirste's schon anziehen und wenn's nur zuhause is."

Anonym hat gesagt…

Is das so ne Art Überlebensgeschäft auf 300qm, was gibts denn da alles?Is das ein asiatisches Geschäft?Schließ ich mal aus dem Header.Wenn trotzdem alles luftig ist auf 300qm, dann wahrscheinlich weil die Verkäufer so wenig Platz wegnehmen, hehe...

Spieß hat gesagt…

wenn du mit "überlebensgeschäft" sowas wie so'n outdoor-laden meinst, dann sicher nicht, ganz im gegenteil: japanisches minimal-design, aber die verkäufer sind nicht alle japanisch! ;-)

Anonym hat gesagt…

man könnte aber mit muji über die runden kommen, oder? also, überlebensgeschäft passt schon irgendwie... die haben alles außer essen.

Spieß hat gesagt…

ja, wenn man da so sieht ja! alle grundbedürfnisse außer essen werden erfüllt: wohnen, schreiben, waschen, anziehen und design! ;-)