Etwaige Vorschläge für eine alternative deutsche Nationalhymne sind auch willkommen. Find unsere zwar ganz schön, aber wer weiß, vielleicht geht es ja besser. Heinrich Heines "Deutschland. Ein Wintermärchen" ist allerdings schon mal keine gute Idee: "Denk ich an Deutschland in der Nacht, so bin ich um den Schlaf gebracht..." ;-)
Naja, hört mal rein, is auch nich lang: Dritter Podcast
8 Kommentare:
das wäre echt eine überlegung wert! jetzt muss man sie nur noch dazu bringen es in betracht zu ziehen!
ich mag die hymne der ehem. ddr. hätte es schön gefunden wenn man damals aus den beiden liedern was neues gemacht hätte.
die idee an sich is zwa ganz nett von wegen vereinigung und so, aber die war ja doch ideologisch ganz schön belastet, das hätten einige sicher nich so toll gefunden! was ganz neues wäre am besten gewesen!
so sind wir im geschichts-LK damals auch verblieben. ich finde es sehr spannend eine neue hymne zu gestalten. sowas dauert aber denk ich.
ich hab gehört, ralph siegel hat gerade zeit... ;-)
apropos hymnen: wie kamen eigentlich die fußball-fans dazu, das tolle "seven nation army" für ihr gegröle zu missbrauchen?! nur, weil die melodie einfach is?
das ist echt mal der hammer!!!!! wie kann man nur dieses lied dieser band grölen? ich dacht ich hör nicht recht.... bei 1live spielen die das jedenfalls rauf und runter... sehr sehr komisch! whatever,
finaaaaaaaaaaaale ;-)
so, ich hab heut beim sat.1 frühstücksfernsehen gelernt, dass es die belgischen fans waren die damit angefangen haben dieses lied zu grölen... und das hat sich auf alle ausgeweitet und wurde so zu hymne der EM2008...
toll, die belgier also! vielen dank dafür belgien...und für die fritten! ;-)
Kommentar veröffentlichen