6/29/2008

Moderne Kunst

Dieser Haufen zerknüllter Lesezeichen bedeutet, dass ich endlich mit der verhassten EWi-Hausarbeit fertig bin und ich sie morgen abgeben kann. Das bereitet mir immer den größten Spaß: Als letzten, symbolischen Akt die ganzen Lesezeichen aus den Büchern zu rupfen, bevor ich sie wieder in die Bibliothek zurückbringen kann. Immer wieder ein befreiendes Gefühl...

6/26/2008

Who gives a fuck about an Oxford Comma?

...ask Vampire Weekend in their brilliant song Oxford Comma (which you can listen to on their myspace page).

Well, I do! The Oxford Comma is hideous, isn't Oxford style at all (although OUP unfortunately have more and more of their books printed according to American standards, but that's a different topic which I'll probably rant over some other time...) and should not be used as it is the most pointless thing in the world!

Alright, rant over.
Thanks for reading. ;-)

6/25/2008

Podcast Nr. 3

Mein ungefragter Beitrag zu einer Diskussion, die es (noch) gar nicht gibt. Es geht darum, die britische Nationalhymne zu ändern, wobei ich da auch schon relativ konkrete Vorstellungen habe. Hört einfach mal rein, genießt das Hörbeispiel und lest eventuell den Text mit. Bei dem lohnt es sich nämlich im Gegensatz zum Text der jetzigen Hymne.

Etwaige Vorschläge für eine alternative deutsche Nationalhymne sind auch willkommen. Find unsere zwar ganz schön, aber wer weiß, vielleicht geht es ja besser. Heinrich Heines "Deutschland. Ein Wintermärchen" ist allerdings schon mal keine gute Idee: "Denk ich an Deutschland in der Nacht, so bin ich um den Schlaf gebracht..." ;-)

Naja, hört mal rein, is auch nich lang: Dritter Podcast

6/17/2008

Es lebe das Leben!

Ein Album, das bei mir zur Zeit rauf und runter läuft is das neue von Coldplay: "Viva la Vida or Death and all his Friends" (der Titel allein! Genial!).
Trotz der ganzen Sell-Out-Vorwürfe (die sicher stimmen, wenn man sich anguckt, was die neuerdings für riesige Hallen bespielen und welche unverschämten Ticketpreise dafür aufgerufen werden) ist das Album absolut fantastisch. Es gibt nicht einen Song darauf, der mir nicht gefällt und textlich ist es auch ganz groß, teilweise sogar nahezu poetisch.
Meine Lieblingssongs: Lost!, 42, Viva la Vida, Violet Hill und Death and all his Friends
Irgendwie sind die neuen Songs auch nicht mehr ganz so weinerlich wie früher, was gut ist, sie jedoch nicht unschöner macht.

Ganz groß! Mal reinhören!

6/15/2008

We're all fucked!

Gerade von der Langen Nacht der Wissenschaften zurückgekehrt. War dieses Jahr wieder am PIK.
Um die Menschheit ist's echt schlecht bestellt. Hab ein paar ziemlich erschreckende Simulationen bezüglich der Auswirkungen des Klimawandels in den nächsten 50 Jahren gesehen. Berlin und Brandenburg trifft es dabei in Deutschland mit am härtesten: mindestens 2 Grad Erwärmung bei den Jahresmittelwerten und ein Niederschlagsrückgang um bis zu 40% bei gleichzeitig höherer Verdunstung! Weizen wird man in der Region schlechter anbauen können, dafür sind Mais, Gerste und Wein (!!!) in Zukunft hier stark im Kommen.
Während sich in dieser Zeit die erneuerbaren Energien zwar stark entwickeln werden, dauert es trotzdem noch eine Weile, bis diese Techniken soweit ausgereift sind, dass sie tatsächlich effektiv genug sind, um konventionelle Energielieferanten wie fossile Brennstoffe zu ersetzen. Bis dahin kann die Menschheit nur das machen, was schon alle predigen: Weniger CO2 ausstoßen durch weniger Autofahren, immer schon das Licht ausmachen etc.! Das muss auch über den Zeitpunkt hinaus, zu dem wir uns weitgehend unabhängig von fossilen Brennstoffen gemacht haben, beibehalten werden, sonst nützt auch die beste Solarenergie nix!

Also, Leute: Immer schön das Licht ausmachen, wenn ihr es nicht braucht!
Ansonsten sind wir alle verloren...aber halten dabei ein schönes Glas Wein aus Brandenburger Landen in der Hand...

6/08/2008

Zweiter Podcast: English Poetry

Nach meinem ersten Versuch gestern, heute also mein zweiter Anlauf zum Thema "English Poetry":

English Poetry

6/07/2008

Period Porn...

Gerade liefen ja bei Pro7 die ersten beiden Teile der hochgelobten Serie "Die Tudors" (alle, die Fußball geguckt haben, wissen jetzt nicht, worum's geht, sorry!) und ich muss sagen, dass sie eigentlich ganz gut ist, aber zuweilen doch wie ein Kostüm-Porno wirkt. Henrys Geschmack ist auch eher zweifelhaft: Mary Boleyn sah mal eindeutig besser aus als olle Anne! Naja, muss er wissen! So richtig sicher scheint er sich aber auch nich gewesen zu sein: Immerhin wird sie ja später noch geköpft! Jedenfalls ist das 'ne echt nette Serie, mit der man sich die nächsten Wochenende getrost beschäftigen kann, weil man ja dabei sogar noch was lernt (auch wenn nicht alles Dargestellte historisch akurat ist)!

Musikalisches: Mein erster Podcast

Man vergebe mir meine Unprofessionalität! ;-)

Mein erster Podcast

6/04/2008

Ev'rything goes up

Diesen Sommer bin ich voll für turn-ups jeglicher Form zu haben! Da die Temperaturen hier inzwischen ja scheinbar konstant über 30 Grad zu verweilen scheinen, sind solche hochgekrempelten Hemdsärmel auch total notwendig!
Nur mit dem in Schweden seit einiger Zeit grassierenden Trend der hochgekrempelten langen Hosen tue ich mich noch etwas schwer, aber wer weiß, vielleicht finde ich irgendwann ja doch noch meinen Gefallen daran! Spekuliere dabei auf Acne-Chinos, an denen das bestimmt gut aussieht!